„Red Bull X Challenge – 2. Teil“ jetzt erhältlich
Mit der Veröffentlichung der Aktualisierung 1.04 wird jetzt der 2. Teil der Red Bull X Challenge verfügbar. Der vollausgestattete Rennwagen „Gran Turismo Red Bull X2014“ wird präsentiert und die Benutzer können den nie da gewesenen Abtrieb erleben, den diese superschnellen Autos erzeugen.
Die beiden Fahrzeuge, die in diesem Teil der Herausforderung erscheinen, sind der „Gran Turismo Red Bull X2014 Standard“ und der „Gran Turismo Red Bull X2014 Fan Car“. Wir bei gran-turismo.com haben einen Film zusammengestellt, der die Unterschiede zwischen den beiden Autos hinsichtlich der Fahreigenschaften zeigt.
Beim „Gran Turismo Red Bull X2014 Standard“ handelt es sich um ein konventionelles aerodynamisches Venturi-Fahrzeug mit einem 2-Liter-V6-Turbomotor, der 800 PS erzeugt. Das Auto verfügt über dieselben Eigenschaften wie ein modernes Rennauto, was bedeutet, dass sich der Abtrieb als Quadrat der Geschwindigkeit erhöht, während der entstehende Luftwiderstand der Maximalgeschwindigkeit im Wege steht. Außerdem verändert sich dadurch das Fahrverhalten des Autos abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit.
Der „Gran Turismo Red Bull X2014 Fan Car“ ist das ultimative X2014-Modell, das von einem 3-Liter-V6-Turbomotor angetrieben wird, der 1.200 PS erzeugt. Die Luft unter dem Unterboden wird von einem Ventilator am Heck abgesaugt, was unabhängig von der aktuellen Geschwindigkeit des Fahrzeugs für einen extrem starken Abtrieb sorgt. Da sich das Auto bei Kurvenfahrten auf diesen Abtrieb verlässt, kann die aerodynamische Karosserie stromlinienförmiger gestaltet werden und der durch Venturi-Effekte benötigte Abtrieb verringert sich. Dadurch werden die Luftwiderstandskräfte stark reduziert, was die Endgeschwindigkeit des Fahrzeugs stark erhöht und ein Fahrverhalten ermöglicht, das weniger von der aktuellen Geschwindigkeit beeinflusst wird.
Der Unterschied zwischen einem Venturi-Auto und einem Fan Auto in ihrer Art der Erzeugung von Abtrieb wird vom Unterschied in der Geschwindigkeitsveränderung bei der Anwendung des Abtriebs beider Fahrzeuge beeinflusst. Im Vergleichsbild ähneln sich beide Fahrzeuge in Hochgeschwindigkeitskurven. In Schikanen oder Kurven mit niedriger Geschwindigkeit ist das Fan Auto jedoch weitaus schneller. Erleben Sie den Unterschied selbst in der Red Bull X Challenge.
-
Die Online-Qualifyings der Gran Turismo World Series 2025 beginnen am 2. April!
Die Online-Qualifyings der Gran Turismo World Series 2025, bei denen die Spieler...
-
Gran Turismo Sophy 2.1 erscheint und bietet Unterstützung für Benutzerrennen!
Gran Turismo Sophy (GT Sophy) ist der Renn-KI-Agent der nächsten Generation und ...
-
Präsentation der März-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Drei neue Autos und die neue „GT Sophy“-Version 2.1!
Gran Turismo 7 erhält am 27. März 2025 eine Aktualisierung.
-
Ankündigung der Gran Turismo World Series 2025: in vier Live-Events um den Globus, angefangen mit London im Juni
Wir freuen uns, die Eröffnung der Gran Turismo World Series 2025 ankündigen zu k...
-
Präsentation der Februar-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Drei neue Autos und drei neue Rennveranstaltungen!
Gran Turismo 7 erhält am 27. Februar 2025 eine Aktualisierung.
-
Präsentation der Januar-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Vier neue Autos und drei neue Rennveranstaltungen!
Gran Turismo 7 erhält am 30. Januar 2025 eine Aktualisierung.