GRAN TURISMO 7 ONLINE-HANDBUCH

Inhalt

Wie man einen Raum erstellt ②

Multiplayer

■ Streckeneinstellungen

・Strecke
Wählen Sie die Strecke für die Veranstaltung aus.

・Rundenanzahl
・Legen Sie die Anzahl der Runden für das Rennen fest.

・Zeitlimit
Stellen Sie ein Zeitlimit für das Rennen ein. Dies ist möglich, wenn der Raummodus auf „Training/Langstreckenrennen“ gestellt wurde.

 

■ Zeit-/Wettereinstellungen

・Wetter-Auswahl-Methode
Sie können entweder über „Voreingestelltes Wetter“ ein vorgegebenes Wetter auswählen oder ein variables „Benutzerdefiniertes Wetter“ festlegen.

・Voreingestelltes Wetter
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie „Voreingestelltes Wetter“ ausgewählt haben.

・„Gleiche Bedingungen“-Modus
Diese Option legt Bedingungen fest, die Einfluss auf Ihre Rundenzeiten haben können, unabhängig von optischen Veränderungen aufgrund des Wetters oder der Tageszeit. Aktivieren Sie diesen Modus, wenn Sie mehrere Male im exakt gleichen Rennen antreten möchten.

・Zeitfenster
Beginnen Sie das Rennen in einem bestimmten Zeitfenster.

・„Variable Zeit“-Geschwindigkeitsrate
Wählen Sie eine Geschwindigkeit zwischen ×1 und ×10.

・Benutzerdefiniertes Wetter
Wenn Sie „Benutzerdefiniertes Wetter“ ausgewählt haben, können Sie die Wetterbedingungen für Ihr Rennen von „Wetter zu Beginn“ bis „Wetter am Ende“ einstellen. Je nach dem, wann Ihr Rennen stattfindet, stehen Ihnen unterschiedlich viele Wetterplätze zur Verfügung.

Die oberen Einstellungen können sich je nach Strecke unterscheiden.

 

■ Renneinstellungen

・Starttyp
Legen Sie den Starttyp fest. Bei „Start aus Starterfeld“ beginnt das Rennen aus dem Stand. Wenn „Start aus Starterfeld mit Fehlstartprüfung“ ausgewählt wird, beginnt das Rennen aus dem Stand und Fehlstarts werden bestraft. Wenn „Fliegender Start“ ausgewählt wird, sind die Autos beim Start bereits in Bewegung. Je nach Strecke sind unterschiedliche Starttypen verfügbar.

・Startaufstellung
Legen Sie die Reihenfolge der Startaufstellung fest. Wenn Sie „Schnellster zuerst“ auswählen, richtet sich die Startaufstellung nach den erzielten Zeiten vor dem Rennen – je schneller man war, desto weiter vorne ist man aufgestellt. Wenn Sie „Langsamster zuerst“ auswählen, wird diese Reihenfolge umgekehrt. Alternativ können Sie auch „Von Host eingestellt“ auswählen.

・BoP/Tuning verboten
Wählen Sie aus, ob Sie die Einstellung „BoP (Leistungsbalance)/Tuning verboten“ ein- oder ausschalten wollen. Wenn die Einstellung eingeschaltet ist, werden Gewicht und Leistung teilnehmender Wagen automatisch reguliert, um ihre Leistung möglichst gleich zu halten.

・Tuning
Legen Sie die Berechtigungen für Fahrzeugeinstellungen fest. Das ist nur verfügbar, wenn „BoP/Tuning verboten“ aktiviert wurde.

・Boost
Legen Sie den Grad der Boost-Funktion fest, die einen spannenderen Wettkampf gewährleistet, indem die Geschwindigkeit von Verfolgerautos erhöht wird.

・Windschattenstärke
Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, können Sie einem Wagen vor Ihnen dicht folgen, um den geringeren Luftdruck und -widerstand hinter diesem auszunutzen und dadurch aufzuholen. Diese Einstellung legt die Stärke dieses Effekts fest, der „Windschatten“ genannt wird. Sie können zwischen „Stark“, „Schwach“ und „Realistisch“ wählen – bei letzterer Einstellung ist der Effekt am schwächsten. Bei „Schwach“ und „Realistisch“ wird zusätzlich zum Luftwiderstand auch der Abtrieb verringert.

・Sichtbarer Schaden
Legen Sie fest, ob äußerlicher Schaden an den Autos dargestellt werden soll. Wählen Sie „Aus“, wenn Sie möchten, dass die Autos das gesamte Rennen über makellos bleiben.

・Mechanischer Schaden
Stellen Sie ein, wie stark die Motoren, Aufhängungen usw. der Autos bei Kollisionen beschädigt werden. Erleidet ein Auto mechanischen Schaden, kann es eventuell nicht mehr in einer geraden Linie fahren oder der Motor funktioniert nicht mehr richtig.
---: Es wird kein mechanischer Schaden verursacht.
Leicht: Mechanischer Schaden wird mit der Zeit automatisch repariert.
Schwer: Autos erleiden denselben Schaden wie auf „Leicht“, allerdings wird dieser nicht repariert, bis sie in die Boxengasse fahren.

・Reifenverschleiß
Stellen Sie ein, wie schnell Reifen verschleißen. Weiche Reifen und solche, die vom Fahrer überbeansprucht werden, nutzen sich schneller ab. Wenn Reifen verschleißen, verlieren sie an Bodenhaftung.

・Treibstoffverbrauch
Stellen Sie ein, wie schnell Treibstoff verbraucht wird. Der Treibstoffverbrauch steigt, je länger Sie das Gaspedal durchdrücken und je stärker Sie den Motor aufheulen lassen.

・Auftankgeschwindigkeit
Legen Sie die Geschwindigkeit für das Auftanken beim Boxenstopp fest.

・Treibstoffmenge zu Beginn
Stellen Sie die Menge an Treibstoff zu Beginn des Rennens ein. Die Einheiten entsprechen Litern. Schieben Sie den Regler auf „0“, wird kein Treibstoff während des Rennens verbraucht.

・Bodenhaftungsverlust abseits der Strecke
Stellen Sie ein, wie sehr ein Abkommen von der Strecke (zum Beispiel in Auslaufzonen) die Bodenhaftung der Reifen beeinflusst.
Schwach: Die Bodenhaftung verringert sich nur geringfügig.
Realistisch: Die Bodenhaftung verringert sich stark.

・Verzögerung des Rennendes
Legen Sie die Zeitspanne fest, für die das Rennen fortgesetzt wird, nachdem das erste Auto die Ziellinie überquert hat. Ist diese Zeitspanne sehr kurz, kann das Rennen beendet sein, bevor die anderen Autos die Ziellinie erreicht haben. Die Standardeinstellung beträgt 30 Sekunden.

・Lachgas-/Überholsystem-Einsatzdauer-Multiplikator
Stellen Sie ein, wie lange das Lachgas und das Überholsystem eingesetzt werden können.


Wird fortgeführt auf der Seite „Wie man einen Raum erstellt ③“.

© 2025 Sony Interactive Entertainment Inc. Developed by Polyphony Digital Inc. Manufacturers, cars, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. All rights reserved. Any depiction or recreation of real world locations, entities, businesses, or organizations is not intended to be or imply any sponsorship or endorsement of this game by such party or parties. "Gran Turismo" logos are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc.