Sportmodus

Gran Turismo World Series 2025 – Details zu den Online-Qualifyings des Manufacturers Cup

Die Online-Qualifyings für den Manufacturers Cup der Gran Turismo World Series 2025 finden von Mittwoch, 2. April, bis Samstag, 19. April, statt.

Die Online-Qualifyings bestehen aus sechs Runden im Meisterschaftsformat. Die bestplatzierten Spieler der GT1-Liga aus jeder der drei Regionen erhalten ein Ticket, um ihren Partnerhersteller bei den Live-Events der Gran Turismo World Series zu repräsentieren.

Die Rennpläne und die Teilnahmezeiten sowie Informationen zu Punktevergabe, Punkteranglistenbelohnungen und Renndetails für jede Runde sind unten aufgeführt.

1. Rennplan

Runde Datum Fahrzeug/Strecke
Runde 1 2. April (Mi) Gr.3/Nürburgring Nordschleife
Runde 2 5. April (Sa) Gr.3/Autódromo de Interlagos
Runde 3 9. April (Mi) Gr.3/Circuit de Barcelona-Catalunya – GP-Layout (ohne Schikanen)
Runde 4 12. April (Sa) Gr.3/Circuit de Spa-Francorchamps
Runde 5 16. April (Mi) Gr.3/Sardegna – Strecke A (rückwärts)
Runde 6 19. April (Sa) Gr.3/Suzuka Circuit

Mehr Informationen zu den Rennplänen und Teilnahmezeiten für alle Runden sowie alle Renndetails finden Sie auf der folgenden Seite:

https://www.gran-turismo.com/de/gt7/sportmode/championship/1273/

2. Teilnahmezeiten

In jeder Runde werden Rennen mit demselben Reglement zu unterschiedlichen Zeiten ausgetragen. Wählen Sie eine für Sie geeignete Rennteilnahmezeit. Sie können sich 15 Minuten vor der Startzeit des Rennens anmelden. Die Meldung „Teilnahme jetzt möglich“ wird zur Startzeit angezeigt.

■ GT1-Liga (MESZ)

Teilnahmezeit 1 Teilnahmezeit 2 Teilnahmezeit 3
19:00 21:00 23:00

■ GT2- und GT3-Liga (MESZ)

Teilnahmezeit 1 Teilnahmezeit 2 Teilnahmezeit 3 Teilnahmezeit 4 Teilnahmezeit 5
10:00 11:00 12:00 13:00 14:00
Teilnahmezeit 6 Teilnahmezeit 7 Teilnahmezeit 8 Teilnahmezeit 9 Teilnahmezeit 10
19:00 20:00 21:00 22:00 23:00

3. Punktevergabe

Die Gesamtplatzierung wird nach einem effektiven Punktesystem berechnet. Nach 6 Runden werden die Ergebnisse aus den fünf besten Runden gewertet. Beachten Sie bitte, dass Sie zwar mehrere Rennteilnahmezeiten während einer Runde nutzen können, aber dass nur die Punkte des letzten Rennbeitritts zählen.

Haben zwei oder mehr Teilnehmer am Ende der Online-Qualifyings dieselbe Punktzahl erreicht, wird die Platzierung wie folgt ermittelt:
 a) der Teilnehmer mit der höchsten individuellen Punktzahl aus allen Runden und,
 b) sofern immer noch gleichauf, der Teilnehmer mit den höchsten individuellen Punkten in einer einzelnen Runde und,
 c) sofern immer noch gleichauf, der Teilnehmer mit der höchsten Fahrerwertung (FW) und,
 d) sofern immer noch gleichauf, der Teilnehmer mit der höchsten Sportsgeistwertung (SW) und,
 e) sofern immer noch gleichauf, der Teilnehmer, der laut den mit seinem Konto für PlayStation™Network verknüpften Daten schon länger Gran Turismo 7 spielt.

4. Punkteranglistenbelohnungen

Mit den neuen Punkteranglistenbelohnungen können Spieler entsprechend ihrer Platzierung in den Online-Ranglisten Spiel-Credits gewinnen. Diese Belohnungen werden am Ende der Saison an die Spieler verteilt, die die vorgegebene Platzierung in der Rangliste erreicht haben. Sie können im Sportmodus abgeholt werden.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Voraussetzungen und die Anzahl der Credits, die verdient werden können.

■ GT1-Liga

Quote Regionale Rangliste Hersteller-Rangliste Lokale Rangliste (Hauptgebiet) Lokale Rangliste (Zweitgebiet)
Gold (Top-5-%) 5.000.000 Cr. 2.500.000 Cr. 1.250.000 Cr. 1.250.000 Cr.
Silber (Top-25-%) 3.000.000 Cr. 1.500.000 Cr. 800.000 Cr. 800.000 Cr.
Bronze (Top-75-%) 1.500.000 Cr. 750.000 Cr. 400.000 Cr. 400.000 Cr.

■ GT2- und GT3-Liga

Quote Regionale Rangliste Hersteller-Rangliste Lokale Rangliste (Hauptgebiet) Lokale Rangliste (Zweitgebiet)
Gold (Top-5-%) 2.500.000 Cr. 1.250.000 Cr. 625.000 Cr. 625.000 Cr.
Silber (Top-25-%) 1.500.000 Cr. 800.000 Cr. 400.000 Cr. 400.000 Cr.
Bronze (Top-75-%) 750.000 Cr. 400.000 Cr. 200.000 Cr. 200.000 Cr.

Bitte beachten Sie, dass sich der Zeitplan des Wettbewerbs und das Reglement ändern können.