GRAN TURISMO 7 ONLINE-HANDBUCH

Drift-Rennen

Inhalt

Holen Sie mehr aus dem Spiel heraus
Belohnungen und Wertungen
Anzeige-Einstellungsassistent
Profileinstellungen
Fahrzeugkategorien
Leistungspunkte und BoP
Community-Funktionen
Grundlegende Steuerung
Grundlegende Controller-Funktionen
Lenkrad-Controller
Spielaktualisierungen
Spielaktualisierungen
Das Spiel speichern
Hinweise zum Online-Speichern
PlayStation®VR2
PlayStation®VR2 erleben
Titelmenü
Über das Titelmenü
Musik-Rallye
Gran Turismo World
Figuren
Funktionen der Menüzeile
Weltkarte und Pavillons
Café
Was ist das Café?
Menübücher
Garage
Über die Garage
Brand Central
Was ist Brand Central?
Fahrzeugkauf
Gebrauchte Autos
Gebrauchte Autos
Wertgutachten-Service
Legendäre Autos
Legendäre Autos
Tuning-Shop
Tuning-Shop
Weltstrecken
Über Weltstrecken
Schnelles Rennen
Rennveranstaltung
Fahrerlager
Streckenerfahrung
Zeitrennen
Drift-Rennen
Benutzerrennen
Wöchentliche Herausforderungen
Veranstaltungsverzeichnis
Lizenzen
Was sind Lizenzen?
Missionen
Missionen
Scapes
Über Scapes
Fahrzeuge und Fahrer platzieren
Kamera einstellen
Effekte einstellen
Scapes-Fotos speichern und teilen
Präsentationsraum
Über den Präsentationsraum
Entdecken
Meine Sammlung
Medien
GT-Auto
Über GT-Auto
Fahrzeugwartung & Service
Autos anpassen
Fahrerausrüstung
Lackierungseditor
Funktionen des Lackierungseditors
Lack
Aufkleber anbringen
Tutorial – Streifen erstellen
Tutorial – Abstufung
Aufkleber-Uploader
Multiplayer
Die Multiplayer-Funktion
Verwendung des Fahrerlagers
Splitscreen-Rennen
Lobby
Wie man einen Raum erstellt ①
Wie man einen Raum erstellt ②
Wie man einen Raum erstellt ③
Der Raumbildschirm
Kamerawechsel per Tastatur
Sportmodus
Über den Sportmodus
Tägliche Rennen
Online-Zeitrennen
Meisterschaften
Rennen
Das Schnellmenü
Die Rennanzeige
Rennperspektiven
Das Multifunktions-Display
Das Pausenmenü
Mechanischer Schaden
Das Boxenmenü
Reifen
Einstellungen
Über die Einstellungen
Fahrzeugeinstellungen
Fahrhilfe-Einstellungen
Controller-Einstellungen
Temporäre Belichtungskorrektur
Anzeige-Einstellungen
Sound-Lautstärke
Geisteinstellungen
Veranstaltungseinstellungen
Strafen-Einstellungen
Fahrzeugeinstellungen
Über Fahrzeugeinstellungen
Wiederholungen
Die Wiederholungsfunktion
Rennfotos
Meine Seite
Über „Meine Seite“
GT-Menü
Über das GT-Menü
Die offizielle Website von Gran Turismo
Was Sie auf der offiziellen Website machen können
Hinweise zum Onlinedienst
Onlinedienst
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Download des Bonusinhalts für die physische Version der „25th Anniversary Edition“
Arten von Credits im Spiel & Erwerb von Credits

Drift-Rennen

Weltstrecken

Im Modus „Drift-Rennen“ fahren Sie eine einzige Runde auf einer Strecke und erhalten Punkte für die Qualität Ihres Driftens. Sobald Sie mit dem Drift beginnen, indem Sie Ihre Hinterräder durch eine Kurve rutschen lassen, erscheint eine Flagge und Sie fangen an, Punkte zu sammeln. Driften Sie auf der Fahrt über die Strecke so oft wie möglich – sobald die Runde beendet ist, wird Ihre Gesamtpunktzahl berechnet und aufgezeichnet.

■ Vorbereitung auf ein Drift-Rennen

Beim Driften geht es darum, Ihr Auto bewusst ins Rutschen zu bringen, und es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um erfolgreich zu driften:

・ Kein FF-Auto benutzen
Bei einem Drift müssen die Hinterräder Ihres Autos rutschen. Aus diesem Grund sind FF-Autos, bei denen die Vorderräder angetrieben werden, für diesen Zweck nicht geeignet. Achten Sie darauf, ein Auto zu verwenden, das kein FF-Layout besitzt. Ein Auto mit Frontmotor und Heckantrieb oder Allradantrieb ist empfehlenswert.

・ Traktionskontrolle auf 0 setzen
Beim Driften sollten Ihre Hinterräder durchgehend rutschen, weshalb Sie alle Traktionskontrolle-Funktionen deaktivieren sollten, die das Durchdrehen der angetriebenen Räder Ihres Autos verhindern. Öffnen Sie das Schnellmenü, wählen Sie „Einstellungen“ -> „Fahrhilfe-Einstellungen“ -> „Traktionskontrolle“ aus und setzen Sie den Wert auf 0.

・ Autopilot deaktivieren
Die Autopilot-Funktion bietet Unterstützung bei allen Aspekten des Fahrens und ist extrem nützlich, wenn Sie ganz normal auf einer Strecke fahren. Allerdings ist sie nicht aufs Driften ausgelegt. Öffnen Sie das Schnellmenü, wählen Sie „Einstellungen“ -> „Fahrhilfe-Einstellungen“ -> „Autopilot“ aus und deaktivieren Sie die Funktion.

・ Tuningteile fürs Driften anbringen
Um mehr Punkte in Drift-Rennen zu sammeln, müssen Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten verbessern. Genauso kommt es darauf an, dass Ihr Auto fürs Driften geeignet ist, indem die richtigen Teile angebracht und die Einstellungen entsprechend angepasst werden. Im Tuning-Shop sind Teile erhältlich, die extra für Drift-Rennen entworfen wurden. Erhöhen Sie Ihre Sammlerstufe, um sie anbringen zu können!

■ Drift-Rennen genießen

Driften erfordert viel Können und kann anfangs sehr schwierig wirken. Hier sind einige Tipps, wie Sie üben und Ihre Fähigkeiten verbessern können, um viele Punkte zu erzielen.

Zunächst ist es beim Üben von Drifts am besten, die Front und das Heck des Fahrzeugs einzeln zu betrachten. Die vordere Fahrzeughälfte bringt die Hinterräder ins Rutschen. Der hintere Fahrzeugteil führt den Drift aus.

Am leichtesten führen Sie einen Drift aus, indem Sie mit hoher Geschwindigkeit in eine Kurve einfahren, sofort auf die Bremse treten und dann direkt die Handbremse ziehen. Zu Beginn ist es lediglich das Ziel, die Räder zum Durchdrehen zu bringen, damit Sie eine Vorstellung von der erforderlichen Geschwindigkeit und ein Gefühl dafür bekommen, wie es sich anfühlt, wenn die Hinterräder rutschen.

Sobald Sie es geschafft haben, die Hinterräder ins Rutschen zu bringen, müssen Sie lernen, wie Sie den Rutschvorgang aufrechterhalten. Am wichtigsten dabei sind das Gegenlenken und die Kontrolle der Beschleunigung. Gegenlenken bedeutet, dass Sie das Fahrzeug in dem Moment, in dem es zu rutschen beginnt, in die Rutschrichtung lenken. Auf diese Weise können Sie steuern, wie weit das Auto zur Seite rutscht.

Den Rutschvorgang des Autos können Sie zudem mit dem Gaspedal kontrollieren. Drücken Sie den Fuß nach unten, um weiter zu rutschen. Nehmen Sie den Fuß vom Gas, um die Seitwärtsbewegung abzuschwächen. Mit einer Kombination aus Gegenlenken und Beschleunigungskontrolle können Sie eindrucksvolle Drifts ausführen.

Für Drift-Rennen werden Reifen mit möglichst wenig Profil empfohlen. Vorteile erhalten Sie auch, indem Sie die Einstellungen für den Bodenabstand von Front und Heck, die Eigenfrequenz der Aufhängung, den Dämpfungsgrad und das Sperrdifferenzial anpassen.

Bei Drift-Rennen werden die Punkte für die Drifts nach den folgenden Kriterien vergeben:

1 Winkel
Der Winkel, in dem Ihr Fahrzeug driftet (der „Driftwinkel“), wird mit der Rennlinie bei normaler Bodenhaftung verglichen. Wenn der Driftwinkel einen bestimmten Punkt überschreitet, gilt dies als Drehung des Fahrzeugs und Ihre Driftpunkte werden zurückgesetzt.

2 Entfernung von der Rekordlinie
Die Einhaltung der Ideallinie (bei normaler Bodenhaftung) wird bewertet. Je weiter Sie von der Rekordlinie abweichen, desto weniger Punkte erhalten Sie.

3 Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs während des Drifts wird bewertet. Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Punkte erhalten Sie.

4 Dauer
Die Dauer des Drifts wird bewertet. Wenn Sie einen Drift ausführen, der in den oben stehenden Kriterien 1 bis 3 hohe Punktzahlen erzielt, und diesen dann lange Zeit beibehalten, können Sie schnell viele Punkte sammeln.

© 2025 Sony Interactive Entertainment Inc. Developed by Polyphony Digital Inc. Manufacturers, cars, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. All rights reserved. Any depiction or recreation of real world locations, entities, businesses, or organizations is not intended to be or imply any sponsorship or endorsement of this game by such party or parties. "Gran Turismo" logos are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc.